1. Ultimate Landesjugendmeisterschaft

Am dritten Februarwochenende wird dieses Jahr zum ersten mal die Landesmeisterschaft der Junioren in Baden-Württember ausgespielt. Austragungsort wird Heidelberg sein. Wir hoffen möglichst viele Teams in den Divisionen U20, U17 und U14 begrüßen zu dürfen. Für nähere Details und Anmeldedaten bitte die angehängte Pressemitteilung lesen.

Einladung Landesmeisterschaften Junioren 2016

Landesverbandstag 2015

Am 10.10. fand in Korntach-Münchingen der diesjährige Landesverbandstag statt. Vereinsvertreter aus acht der insgesammt 20 Vereine des Landesverbandes konnten vom Präsidenten Peter Böhler willkommen geheißen werden.

Hauptthema der Versammlung war die Änderung der Satzung. Dies wurde benötigt, um den Forderungen des Finanzamtes Stuttgart bezüglich der Anerkennung als gemeinnütziger Verein nachzukommen.

Darüber hinaus wurde Frank Hellstern als neuer Discgolf Abteilungsleiter gewählt. Angesichts der Tatsache, dass bisher außschließlich Ultimate Spieler im Vorstand saßen, ist seine Wahl eine hervorragende Berreicherung für die Expertise des Vorstandes für alle Frisbeesportarten, nicht nur Ultimate.

Abschließend wurden noch erste Schritte hin zu einer Baden-Württembergischen Ultimate Meisterschaft unternommen. Das Pfingssturnier soll zu einer offenen Jugendmeisterschaft ausgebaut werden. Angesichts des Umbaus der Meisterschaften beim DFV, könnte es auch als Qualifkationsturnier genutzt werden.

Es wurde angedacht die Rhein-Main Liga vom Landesverband ausrichten zu lassen und auch als offene Baden-Württembergische Meisterschaft zu gestalten. Beide Konzepte sind bei weitem noch nicht Spruchreif, aber die Einführung einer Landesmeisterschaft soll definitiv forciert werden.

 

 

 

Frisbeesport Schulprojekt bei der Internationalen Gesamtschule Heidelberg

Projektwoche Frisbeesport vom 9. bis 14. November 2015 an der Internationalen Gesamtschule Heidelberg (IGH)  – von Martin Rasp

Zum Abschluss einer fünfjährigen Umbauphase an der Internationalen Gesamtschule Heidelberg (IGH,  Bausumme von 40 Mio. Euro) fand dort vom 9. bis 14. November 2015 für die 1.800 Schülerinnen und Schüler eine Projektwoche statt. Eines der 58 Angebote war Frisbeesport, wofür sich 37 Schülerinnen und Schüler von der 5. bis 12. Klasse interessierten.

Bei Temperaturen um die 15 Grad Celsius im November wurden an allen Tagen auf dem städtischen Fußballfeld der TSG Rohrbach die Disziplinen Disc Golf, DDC und Ultimate nahegebracht. Unterstützung leisteten die Schüler Lars Leibli, U17 Europameister 2015 in Frankfurt/Nied, und Bela Luksch, erweiteter Nationalmannschaftskader U17 für die EM 2016.

 

Weiterlesen

Damennationalmannschaft in Heidelberg

Die besten Spielerinnen Deutschlands trafen sich am vergangenen Wochenende in Heidelberg zum offene Trainingslager der Damennationalmannschaft. Ziel war es einen vorläufigen Trainingskader für die Weltmeisterschaft in London im Juni 2016 festzulegen.

Eine auf Grund von Krankheit und kurzfristigen Absagen leicht dezimierte Gruppe von 33
Damen konnte zwei erfolgreiche Trainingstage bei schönstem Herbstwetter erleben.

Am Samstag ging es nach eineDNT OKT. 2015r kurzen Begrüßung durch die Trainerin Yelena Gorlin mit
dem Turnier-Warm-Up des Trainingslagers los. Danach wurden die Kandidatinnen in Kleingruppen
für 3-gegen-3-Spiele auf einem Kleinfeld eingeteilt. Der thematische Schwerpunkt des Tages sollte auf verschiedenen Defensetechniken liegen, wobei vor allem die individuellen Fertigkeiten im Vordergrund standen und einige grundlegende Defensestrategien der Mann-Verteidigung. Durch die Anleitung der Spielerinnen der diesjährigen Europameisterschaft  (EUC) konnte eine hohe Intensität in den einzelnen Übungen erreicht werden.

Weiterlesen

Rückblick DSLV Schulsportkongress 9.10.15

DSLV Fortbildung 1Eignen sich die verschiedenen Frisbeesportarten als Schulsport? – Und wie sie das tun! In allen Frisbeesportarten ist Fair Play und gemeinschaftliches Spielen von herausgehobener Bedeutung. Darüber hinaus können vom Teamsport Ultimate bis hin zur akrobatischen Individualsportart Freestyle diverse Aspekte einer breiten Sportausbildung abgedeckt werden. Am 9. Oktober führte dies der Nationalspieler Mark Kendall, im Rahmen des DSLV Schulsport-Kongresses in Ludwigsburg, einem interessierten Fachpublikum vor.

Fortbildungsflyer

Bei Fragen zum Thema „Frisbeesport im Schulunterricht“  können Sie sich gerne an ihn persönlich wenden mark@thekids.de.

Sportassistentenausbildung Ostern 2016

Die Badische Sportjugend Freiburg bietet in den Osterferien einen Sportassistenkurs speziell für Trendsportarten an. Das Angebot richtet sich hauptsächlich an Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahren. Vorraussetzung ist die Zugehörigkeit des Vereins zur badischen Sportjugend.

http://www.bsj-freiburg.de/Lehrgaenge/SportassistentenOsterferien/

WFDF vom IOC als Sportverband anerkannt

Im Rahmen des Treffens des Internationale Olympische Komitees (IOC) am vergangen Wochenende wurde dem Frisbeesport-Weltverband (World Flying Disc Foderation WFDF) der Status eines vollständig annerkannten Weltsportverbandes zugesprochen. Nach zwei Jahren vorläufiger Anerkennung ist dies der nächste Schritt hin zu einer vielleicht zukünftigen Olympiateilnahme. Unabhängig davon zeigt die Anerkennung des IOCs den fortschreitenden Erfolg der Wurfscheibensportarten. In Deutschland ist der DFV (Deutscher Frisbeesport-Verband) noch nicht so weit. Aber auch hierzulande laufen die Vorbereitungen, um demnächst vom nationalen olympischen Kommitte anerkannt zu werden, wie dies schon etwa in den USA geschehen ist.

Pressemitteilung WFDF (englisch)

Gründungsversammlung

gruendungsversammlungAm 14.2.2015 fand in Korntal bei Stuttgart die Gründungsversammlung des „Frisbeesport-Landesverband Baden-Württemberg“ statt.  Teilnehmer aus 12 Vereinen nahmen an der Versammlung teil und hoben den neuen Landesverband aus der Taufe. Ziel des Verbandes ist die Förderung des Frisbeesportes in Baden-Württemberg. Darüber hinaus soll dieser Schritt den Weg des Frisbeesportes in den DOSB und die drei Baden-Württembergischen Sportbünde ebnen.

Tagesordnung-Gruendung-LSV-BW-2015-2-14

Satzung_Frisbeesport-Landesverband-BW_2015-2-14