Jahreshauptversammlung 2018

Zum neuen Geschäftsführer des Frisbeesport Landesverbandes Baden-Württemberg
wurde Martin Rasp gewählt.
Die Vorstände Peter Böhler (Präsident), Mark Kendall (Vizepräsident) und Robert Klein (für Finanzen)
wurden für weitere 3 Jahre in ihren Ämtern bestätigt.

Neuer Geschäftsführer

zum 31.3.2017 tritt der bisherige Geschäftsführer Gelon Albrecht von seinem Amt zurück. Interimsweise wird Präsident Peter Böhler seine Aufgaben übernehmen.

Ultimate Outdoor DJUM 2017 Quali Südwest in Karlsruhe

Die diesjährige Quali Südwest für die deusche Juniorenmeisterschaft findet am 21. Mai in Karsruhe statt. An der Quali SW sind alle Teams U14, U17, U20 aus Baden-Würtemberg, Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen teilnahmeberechtigt.

Nähere Informationen folgen demnächst.

Landesverbandstag 2017

am Samstag, 14. Januar findet um 10 Uhr in Korntal-Münchingen, Görlitzerstraße 4, der ordentliche Landesverbandstag 2017 statt. Auf der Tagesordnung stehen (Stand 8.1.17):

  1. Begrüßung durch den Präsidenten,
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung,
  3. Bericht des Präsidenten,
  4. Bericht des Finanzverantwortlichen und der Kassenprüfer,
  5. Entlastung des Präsidiums,
  6. Beschluss des Haushaltsplans für 2018,
  7. Änderung der Finanzordnung bezüglich Mahngebühren und Zusatzgebühren für Mel-
    dungen von Vereinen, die nicht am Lastschriftverfahren teilnehmen,
  8. Änderungen bezüglich der Datenschutzmaßnahmen,
  9. Benennung von Delegierten für die DFV-JHV am Sonntag 9. April 2017,
  10. Verschiedenes.

Das Präsidium würde sich über eine rege Teilnahme der Mitgliedsvereine freuen. Interessierte am Frisbeesport in Baden-Württemberg sind herzlich willkommen.

Frisbee Camp 2016

Am Freitag  9. September veranstaltet Bad Skid in Böckingen / Heilbronn das Frisbee Camp 2016 statt. Teilnehmen können alle jungen Frisbeesportler aus Baden-Württemberg.  Es wird nicht nur Ultimate gespielt sondern auch Discgolf, DDC und Freestyle gespielt / gezeigt – Just for Fun!
Nähere Infos können dem Flyer entnommen werden oder unter http://www.badskid.de/de/bad-skid-camp.

Landesverbandstag 16.07.2016

Am 16.7.2016 findet ab 10 Uhr in Korntal Münchingen, Görlitzerstraße 4 ein außerordentlicher Landesverbandstag statt. Neben den offiziellen Vereinsvertretern sind ebenfalls alle Personen herzlich eingeladen, die den Frisbeesport in Baden-Württemberg mitgestalten und weiterentwickeln möchten.

Auf der Tagesordnung steht insbesondere eine neue Gebührenordnung. Diese wird benötigt, da in Zukunft der DFV über den Landesverband seine Mitgliedsbeiträge einzieht.

Ebenfalls werden zwei neue Kassenprüfer gewählt, wofür noch engagierte Personen gesucht werden.

 

 

Basislehrgang zur DFV-Trainerausbildung

Zwei Basislehrgänge für die Trainerlizenz Stufe 1 Ultimate, Discgolf und Frisbeesport Breitensport finden statt vom 25. bis 30. Juli 2016 im Sport- und Freizeitzentrum Seibersbach im Hunsrück, und vom 10. bis 15. Oktober 2016 im Turnzentrum Alsfeld (an der A5 zwischen Marburg und Fulda). Teilnehmer müssen mindestens 16 sein, die Trainer-Lizenz wird frühestens ab 18 Jahren vergeben. Die Anzahl der Lehrgangsplätze ist auf 20 Personen beschränkt, die Lehrgänge finden statt ab 14 Teilnehmern.

Ein Basislehrgang kostet für DFV-Mitglieder 495,00 Euro und beinhaltet sechs Übernachtungen im Mehrbettzimmer inkl. Vollpension. DFV-Nichtmitglieder zahlen 545,00 Euro. Der Gesamtumfang der Ausbildung Stufe 1 umfasst 120 UE, aufgeteilt auf zwei mal 60 UE. An einen Basislehrgang schließt sich ein Aufbaulehrgang an, Ultimate (noch im Jahr 2016), Discgolf und Frisbeesport Breitensport (ab 2017). Das Angebot richtet sich an aktuelle und angehende Trainerinnen und Trainer von Kindern und Jugendlichen! Im Basislehrgang wird der Horizont über eine singuläre Frisbeesport-Disziplin hinaus geöffnet für viele Spiele mit Frisbeescheiben. Neben den 25 Praxiseinheiten behandeln auch einige der 35 Theorieeinheiten frisbeesportspezifische Angelegenheiten, wovon die übergreifende Bedeutung des Spirit of the Games für alle Frisbeesportarten besonders wichtig ist (vgl. Slideshow rechts mittig auf der Ausbildungsseite http://www.frisbeesportverband.de/index.php/ausbildung/).

Anmeldung unter: http://www.frisbeesportverband.de/index.php/ausbildung/anmeldung/

Landesverbandstag 2016

Am Samstag dem 2.4. fand der diesjährige Landesverbandstag in Korntal statt. Insbesondere stand auf der Agenda der Beschluss einer neuen Gebührenordnung und die Vorbereitung zur Delegiertenversammlung des Bundesverbandes  (DFV) nächste Woche.

Der Landesverband wird ab nächstem Jahr selbst Mitgliedsbeiträge einziehen und selbst Beiträge entsprechend der Anzahl gemeldeter Sportler an den Bundesverband abführen. Es wurde der Beschluss gefasst für den Landesverband einen Euro pro aktiven Spieler zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag des Bundesverbandes einzuziehen. Die DFV Beitragsordnung soll nächste Woche auf der DFV Delegiertenversammlung neu beschlossen werden. Der Landesverband will darauf hinwirken, dass der Gesamtbeitrag für die Mitglieder in Baden-Württemberg nicht steigt und vielmehr durch eine Umschichtung der Gelder dieser zusätzliche Beitrag finanziert wird.

Unter dem Thema „Sonstiges“ wurde  unter anderem das Thema Schulsport angesprochen. Der Schaffung eines Schulsport-Konzeptes werden sich Vizepräsident Mark Kendall und Ann-Christin Müller annehmen.

Als nächstes großes organisatorisches Ziel für den Landesverband steht die Aufnahme in den Landessportbund auf der Agende. Der Vorstand wird darauf hinwirken baldmöglichst die Kriterien für eine Aufnahme zu erfüllen.

Außerdem wurde von Vizepräsident Mark Kendall bekannt gegeben, dass sich Heidelberg um die Ausrichtung der U20 Ultimate Weltmeisterschaften 2018 bewirbt. Der Landesverband unterstützt dieses Engagement ausdrücklich.

 

 

 

Landesjugendmeisterschaft Ultimate

JLMBW2016-skaledDie erste Jugendmeisterschaft im Ultimate ist ausgetragen. Aufgrund der geringen Beteiligung an Jugendteams aus Baden-Württemberg wurde aber kein Landesmeistertitel vergeben. Die Platzierungen ergaben sich wie folgt:
U20 1. Kids 2. MAsters 3. CULTIMATES 4. Hochschulsport Heidelberg
U17 1. Heppie Frisbeez 2. Lions 3. Colibries 4. Piratos 5. Kids
U14 1. Lions 2. Heppie Frisbeez 3. Ars Ludendi

Ausführlicher Bericht

1. offene Ultimate Landesjugendmeisterschaft am 20./21. Februar

Es ist soweit die erste Landesjugendmeisterschaft beginnt morgen in Heidelberg und wird bis Sonntag ausgespielt. Gespielt wird in in den Ligen U20, U17 und U14. Besonders in der Altersklasse U14 wird es am Sonntag richtig spannend, da hier der erste Landesmeister ausgespielt wird. In den anderen Jahrgängen gibt es Turniere zum Testen und Lernen.

Gespielt wird am Samstag von 8 bis 20 Uhr und am Sonntag von 8 bis 18 Uhr in der Baden-Badener Straße 14 in 69126 Heidelberg (S-Bahnhaltestelle Heidelberg Kirchheim). Wer sich ein Bild von Jugend Ultimate machen möchte ist herzlich eingeladen.